Bernhard Kils
06/2022

Neuer Lebensraum in ehemaliger Kaserne

Münster: York-Quartier in Gremmendorf

Beteiligtes Unternehmen:

Münsters Stadtteil Gremmendorf wurde von der Nachkriegszeit bis Ende der Neunziger Jahre durch die britische Rheinarmee geprägt.

Der Abzug der britischen Garnison hinterließ viel Raum für neues Wohnen. Größtes Konversionsobjekt ist die ehemalige York-Kaserne: Auf 50 Hektar Fläche entstehen rund zweitausend Wohneinheiten, umgeben von viel Grün. Die ehemaligen Panzerhallen und Ställe der Offiziers-Pferde verwandeln sich Stück für Stück in Mehr- und Einfamilienhäuser.

Im nördlichen Teil, gegenüber vom neuen Ortskern „Gremmendorf-Zentrum“, entsteht das Projekt „Gartenwohnen“. Die Condor-Gerüstbauer schlagen hier derzeit eine „Materialschlacht“: Ca. 8.000 qm Neubaufassaden haben sie bisher eingerüstet.

Mehr erfahren über …

Die angegebenen Filter ergaben keine Treffer.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dachbodendämmung Wärme drinnen, Hitze draußen
Bei der Gebäudedämmung machen die Brück-Maler nicht nur auf der Fassade große Strecken – auch auf den Dachböden …
Mehr lesen
Aufwändige Asbest-Sanierung Neuer Glanz für Borbeck
Balkonabbruch mitten auf einer belebten Flaniermeile? Nicht gerade der ideale Einsatzort! Doch die Brückinger blieben ganz gelassen …
Mehr lesen
Altbau-Optik am Neubau Aufwand für die Ausstrahlung
Mit einem handwerklichen „Hack“ stellten die Brückinger den Charme eines frequentierten Platzes wieder her …
Mehr lesen
Industriedenkmal saniert „Ganz in Weiß …“
Nach fast drei Jahrzehnten Dornröschenschlaf wurde in Gronau eine architektonische Ikone der westfälischen Textilindustrie wachgeküsst. Die Brückinger gaben ihr das alte…
Mehr lesen
Von Balkon bis Beton Im Westen viel Neues
In der „Löwenstadt“ Braunschweig zeigen die Malerbetriebe Brück, warum sie gerufen werden, wenn es bei Sanierungsprojekten nicht um ein Haus, sondern einen Stadtteil geht …
Mehr lesen
Hochhaus eingerüstet Projekt mit Panorama
Bei der Einrüstung eines Hochhauses hatte das Condor-Team mit Witterung und architektonischer Extravaganz zu kämpfen, wurde dafür aber mit einem attraktiven Ausblick belohnt …
Mehr lesen