Bernhard Kils
04/2025

Brückinger kurven klimafreundlich

Neue Hybrid-Flotte

von links: Christian Krüger, Christian Marnett, Oliver Brück, Heiko Tigges, Tim Drüner, Ole Dahmen, Timo Bredehorn, Maik Hörst und Hermann Brück (es fehlt: Rainer Pankoke) Bernhard Kils
von links: Christian Krüger, Christian Marnett, Oliver Brück, Heiko Tigges, Tim Drüner, Ole Dahmen, Timo Bredehorn, Maik Hörst und Hermann Brück (es fehlt: Rainer Pankoke)

Am Mittwoch, den 9.4.2025, durften sich gleich acht Brück-Projektmanager über neue fahrbare Untersätze freuen. Oliver und Hermann Brück überreichten ihnen die Schlüssel zu den sportlichen Hybridautos vom Typ Renault Rafale – frisch geliefert vom Autohaus Hartmann – und wünschten allen „Allzeit gute Fahrt!“.

OHNE EMMISSIONEN DURCH MÜNSTER

Und woher kommt der Strom für die neuen Flitzer? Die Energiequelle befindet sich auf den Dächern der Firmengebäude: Seit 2024 erzeugen hier großflächige Photovoltaikanlagen Strom. Das entlastet vor allem die energieintensive Fertigung bei Licht + Werbetechnik Hermann Brück. Übers Jahr verteilt kann somit ca. 40 Prozent des Jahresbedarfs mit selbst erzeugtem Strom abgedeckt werden. Das Ziel ist nun, die neuen Fahrzeuge mit eigenem Strom zu laden, wofür zusätzliche Ladesäulen installiert werden.

Die Maßnahme verschafft uns ein Stück Unabhängigkeit im Bereich Energie und ist ein Beitrag für ein klimafreundlicheres Münster. Die neuen Fahrzeuge sehen wir als besondere Wertschätzung für unsere Mitarbeiter, das Fahren soll ja auch Spaß machen und genau danach sehen die Wagen auch aus!
- Oliver Brück
Als Dank für die besondere Bestellung übergab Herr Hartmann ein extra kreiertes Kunstwerk an Oliver Brück. Bernhard Kils
Als Dank für die besondere Bestellung übergab Herr Hartmann ein extra kreiertes Kunstwerk an Oliver Brück.

Für das Autohaus Hartmann ist eine Bestellung einer Pkw-Flotte auch nicht alltäglich. Zur Lieferung war ein ganzes Team nötig. Auch Herr Hartmann kam persönlich und überreichte neben Champagner ein eigens für Brück angefertigtes „Brückinger-Renault-Kunstwerk". Es wird einen guten Platz in unserem Hause erhalten. Bei Brötchen und Getränken gab es eine erste Einweisung für die Fahrer. Wir bedanken uns für den guten Service und die Geschenke!

Das könnte Sie auch interessieren …

Alfons Jonas
Alfons Jonas begeht 50-jähriges Betriebsjubiläum Von der Ausbildung bis zur Rente
„Wie schnell die Zeit vergeht!“ – diese Aussage erfüllt bei Brück kaum einer so wie Alfons Jonas. Vor unglaublichen 50 Jahren hat er seine Ausbildung bei den Malerbetrieben…
Mehr lesen
Abschied nach 36 Jahren bei L+W Neues Kapitel für Georg Höing
Mittwoch, 12. Februar, 9 Uhr, Münster: Die Kantine der Firmengruppe Brück ist ungewohnt voll. Aus gutem Grund! Viele Brückinger möchten einem langjährigen Kollegen noch gute…
Mehr lesen
Teamplayer des Monats Januar Sebastian Czorniczek
Der Brückinger Teamplayer Januar kommt aus den Reihen von Condor. Gerüstbau-Kolonnenführer Sebastian Czorniczek – besser bekannt als „Texas“ – wurde von Tim Steinbrügge…
Mehr lesen
Emanuel Hoff wird Teamplayer des Monats November Vorgezogene (Weihnachts-) Überraschung
Am 20.12., dem letzten Arbeitstag vor den weihnachtlichen Betriebsferien, kamen die Brückinger am Standort Münster zusammen, um das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mehr lesen
Letzter Arbeitstag von Manfred Voet 45 Jahre in der Werbetechnik
Vor kurzem musste Licht + Werbetechnik Hermann Brück einen besonders erfahrenen Kollegen verabschieden …
Mehr lesen
Teamplayer des Monats Oktober Heiko Tigges
Da verschlug es selbst Heiko Tigges – als Vertriebsleiter eigentlich nie auf den Mund gefallen – die Sprache, als er am Dienstag im Büro erwartet wurde. Drei seiner engsten…
Mehr lesen